Jägichnubel 18 SL 3a-4c

Eine Klettertour der besonderen Art, denn die Kletterroute am Jägichnubel darf als einmalig bezeichnet werden. Dies, da es in den Alpen nur wenig Routen gibt, wo man 18 Seillängen lang im 3. und 4. Grad, im kompakten Fels auf einen Dreitausender klettern kann. Eine Route mit Gipfelerlebnis auf 3'124 müM.

Die Route wurde 1926 erstbegangen und war seither völlig in Vergessenheit geraten. Im Sommer 2012 haben Christian Josef Tscherrig, Sohn von Peter Tscherrig mit seinem Freund Daniel Lustenberger (Kriens) die Route neu belebt. Über 80 Bohrhaken haben die Beiden zur Sicherung der Route angebracht und zum Abstieg eine perfekte Abseilpiste eingerichtet.

Der Zustieg ab der Anenhütte ist bestens markiert und der Einstieg leicht zu finden. Die Tour mit einem einfachen und klaren Routenverlauf weist alpinen Charakter auf. Die Kulisse, die den Kletterer begleitet, geprägten von Gletschern und mächtigen Gipfeln ist sehr imposant.

Facts zur längsten Klettertour im Lötschental

  • Zustiegszeit ab Anenhütte: 1.5 Std
  • Kletterzeit ab Einstieg bis zum Gipfel: 4 - 5 Std
  • Abstiegszeit vom Gipfel bis zur Anenhütte: 2.5 Std
  • Aufstieg: 18 Seillängen ,  3a - 4c
  • Abstieg: Abklettern vom Gipfel sehr leicht,  4 x 25m abseilen

Material: 50 m Seil, 8 Express, Abseilgerät

Klettern beim Jägichnubel
Klettern beim Jägichnubel
Klettern beim Jägichnubel
BUCHEN SIE JETZT

Erleben Sie das Lötschental und die Anenhütte - Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Team - Über uns

Unser Team kümmert sich mit persönlicher Aufmerksamkeit um jeden Gast und jeden Anlass.

    Geschäftsbedingungen
    Impressum
    Datenschutz